Die
Seenstadt Nettetal mit rund 42.000 Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks
Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach
und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeber für rund 500 Beschäftigte.
Du hast gerade die Schule abgeschlossen und suchst nach einer sinnfüllenden Lebensstation als Einstieg in das Berufsleben?
Du hast gerade Zeit, möchtest dich für das Allgemeinwohl engagieren und mal etwas Neues kennenlernen?
Du hast Freude daran Kleinkinder und Kindern auf und in Ihrem Weg zum Vorschulalter zu begleiten?
Dann bewirb dich jetzt um einen Platz im
Bundesfreiwilligendienst in den städtischen Kindertagesstätten
Ablauf:
Der Bundesfreiwilligendienst beginnt in der Regel zum 01. August 2022 und wird für 12 Monate vereinbart. Ein späterer Beginn ist nach Absprache möglich. In dieser Zeit wirst du in einer unserer vier Kindertagesstätten Bongartzstift, Spatzennest, Leutherheide und NetteWelt eingesetzt. Zu den vielfältigen Tätigkeiten, die dich in unseren Einrichtungen erwarten, zählen bspw. die Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei Gruppen– und Einzelangeboten, Kreativ- und Spielangeboten, Aktionen zur Bewegungsförderung, Musikalität und Unterstützung in der Freispielführung. Ebenso gehören die Betreuung und Begleitung während der Mahlzeiten, Hilfestellungen beim An- und Ausziehen, Schlafwache und die Mithilfe bei der Organisation der Mahlzeiten, einschließlich Einkäufe und andere Botengänge sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten dazu.Ergänzt wird der Freiwilligendienst durch eine pädagogische Begleitung in Form von Seminaren an einem Bildungszentrum (in der Regel in Bocholt).
Voraussetzungen:
- Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
- gesundheitliche Eignung
- bedenkenloses erweitertes Führungszeugnis
- Zustimmung des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Wir bieten:
- ein monatliches Taschengeld von 380,00 €
- Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
- ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Stadt Nettetal verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Gerne nehmen wir deine aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal entgegen.