Die Seenstadt Nettetal mit rund 42.000 Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeber für rund 560 Beschäftigte.
Regelmäßig bieten wir Plätze im Rahmen eines
Bundesfreiwilligendienstes in den städtischen Kindertagesstätten an.
Die Kindertagesstätten Bongartzstift, Spatzennest, Leutherheide und NetteWelt in Nettetal bieten jeweils einen Platz im Bundesfreiwilligendienst an. Zu den vielfältigen Tätigkeiten, die dich in unseren Einrichtungen erwarten, zählen bspw. die Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei Gruppen– und Einzelangeboten, Kreativ- und Spielangeboten, Aktionen zur Bewegungsförderung, Musikalität und Unterstützung in der Freispielführung. Ebenso gehören die Betreuung und Begleitung während der Mahlzeiten, Hilfestellungen beim An- und Ausziehen, Schlafwache und die Mithilfe bei der Organisation der Mahlzeiten, einschließlich Einkäufe und andere Botengänge sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Wer Spaß und Interesse an der Arbeit mit kleinen Kindern, Offenheit für neue Herausforderungen, Flexibilität und Teamfähigkeit mitbringt, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Die Kindertageseinrichtung Bongartzstift (Lobberich) betreut derzeit 113 Kinder verschiedener Nationalitäten und Konfessionen, im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.
Die Kindertageseinrichtung Leutherheide (Breyell) betreut derzeit 63 Kinder verschiedener Nationalitäten und Konfessionen, im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung.
Die Kindertageseinrichtung Spatzennest (Hinsbeck) betreut derzeit 75 Kinder verschiedener Nationalitäten und Konfessionen, im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.
Die Kindertagesstätte NetteWelt (Lobberich) betreut derzeit 75 Kinder verschiedener Nationalitäten und Konfessionen im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.
Wer zu uns kommen möchte kann sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem sympathischen Team freuen, das viel Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gute Zusammenarbeit legt.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Stadt Nettetal verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Gerne nehmen wir deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023 über unser Bewerbungsportal entgegen.